Realisierte PROJEKTE
Geförderte finanzierung
Ganz besonders anlagenintensive Branchen erfordern einen starken Partner im Finanzierungsbereich. Der Kapitaleinsatz ist groß, deswegen gilt es, den Cashflow möglichst zu entlasten. Flexible Finanzierungen und Förderungen helfen, dies zu erreichen.
Eckpunkte Finanzierung einer Zugmaschine
Branche: Dienstleister im Landwirtschafts- und Transportbereich
Finanzierung mittels gefördertem Investitionskredit
- Fixer Zinssatz 0,50% p.a.
- Halbjährliche Tilgungsraten
- 7 Jahre Laufzeit, davon 1 Jahr tilgungsfrei
- Vorfinanzierung
Jungunternehmerförderung in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschusses in Höhe von 5% der
Gesamtinvestitionssumme
Risikoauslagerung durch externe Garantieübernahme
Passende Abstimmung der Finanzierung auf die individuellen Bedürfnisse des Betriebes
- Optimale Finanzierungsstruktur zur Entlastung des Cashflows: Kapitalrückführung erst ab dem zweiten Jahr
- Doppelter Vorteil durch Zuschuss: Absolutbetrag des Zuschusses übersteigt die Finanzierungskosten
- Zusätzlicher Spielraum bei weiterem Finanzierungsbedarf durch Risikoauslagerung: freie Linien beim gewohnten Finanzierungspartner
Wohnbaufinanzierung
Der Bau des Eigenheims bedeutet unglaublich großen Planungs- und Koordinationsaufwand. Am wichtigsten: Eine solide Finanzierung und Risikoabsicherung, sodass Ihre Energie und Konzentration uneingeschränkt in die Verwirklichung Ihrer Immobilie fließen kann und Sie nachts gut schlafen können.
Eckpunkte Wohnbaufinanzierung
Finanzierung durch Fixzinskredit
- Fixer Zinssatz 1,25% p.a.
- Reduktion der Hypothek um 50 Prozentpunkte
- Monatliche Tilgungsraten
- 21 Jahre Laufzeit, davon 1 Jahr tilgungsfrei
Risikoaufteilung (2 Kreditnehmer) durch Versicherung mit gegenseitigen Begünstigten in Höhe von 50% der Kreditsumme
Maßgeschneiderte Abstimmung der Finanzierung auf die individuellen Bedürfnisse der Kreditnehmer:
- Optimale Finanzierungsstruktur durch tilgungsfreie Zeit
- Kostenreduktion durch Tranchenauszahlung und Minimierung der Hypothek auf 75% der Kreditsumme
- Risikoverteilung durch Ablebensversicherungen